
Blizzard plant, sein Action-Rollenspiel „Diablo 4“ am 6. Juni 2023 für Windows, Xbox Series X/S, Xbox One, Playstation 4 und Playstation 5 zu veröffentlichen. Dies geht aus dem neuen Trailer hervor, den das Studio bei der Gala der Game Awards 2022 veröffentlicht hat. Das Rendering-Video gibt eine Vorschau auf die Geschichte der neuen „Diablo“-Seite, die auch grafisch mit den Themen für Erwachsene des zweiten Bandes verwandt ist.
Ausgewählte redaktionelle Inhalte
Wenn Sie Ihre Zustimmung geben, wird hier ein externes Video (Kaltura Inc.) hochgeladen.
Lade immer Videos hoch
Trailer zum Erscheinungsdatum von Diablo 4 (Quelle: Blizzard)
Die Entwicklung von “Diablo 4” hatte sich unter anderem wegen des Sexismus-Skandals von Blizzard verzögert. Der neue Sommer-Release-Termin sei ambitioniert, berichtete die Washington Post nach Gesprächen mit Blizzard-Mitarbeitern. Viele befürchten, dass massive Überstunden nötig sein werden, um das Action-Rollenspiel bis zum Stichtag auf den Markt zu bringen.
Blizzard steht unter besonderer Beobachtung: Die größeren Veröffentlichungen des Kultstudios waren in den letzten Jahren von großen technischen Problemen geprägt. Die Community riss das Remake von „Warcraft 3“ bis zu dem Punkt, an dem es das am niedrigsten bewertete Spiel auf Metacritic war. Auch „Diablo 3“ hatte 2012 einen fast schon legendären holprigen Start und war aufgrund von Serverproblemen zeitweise kaum spielbar. Das Spiel brauchte Monate, um sich davon vollständig zu erholen.
Mehrere Abgänge im Team
Zahlreiche Differenzen im Team und Fluktuationen in Führungspositionen haben laut Washington Post zu Störungen im Entwicklungsteam geführt. Folglich sind viele Ex-Blizzard-Mitarbeiter zu anderen Unternehmen gewechselt, die höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen bieten. Blizzard versucht derweil, Anreize für Überstunden bei der Entwicklung von „Diablo 4“ zu schaffen. Arbeiter sprachen mit der Washington Post über Essensmarken und andere finanzielle Entschädigungen für Menschen, die mehr als 10 Stunden am Tag arbeiten.
Gleichzeitig scheint das Spiel selbst gute Fortschritte zu machen: Mehrere Gaming-Medien hatten kürzlich die Gelegenheit, „Diablo 4“ zwölf Stunden lang zu spielen, und die Bilanz ist überwiegend positiv. Das Gaming-Magazin Eurogamer schreibt von einem „Generationssprung in Sachen Grafik und Gameplay“, PCGamer.com bescheinigt dem Action-Rollenspiel eine „befriedigende Komplexität“.
(dann)