
Lesen Sie kostenlos bis 15:45 Uhr
Die Aktion „Kauf mich!“ bringt 45 neue Bücher in die Bibliothek
:format(webp)/cloudfront-eu-central-1.images.arcpublishing.com/madsack/2BGC7DOUHUQGI4SGTSJCF2IH7E.jpg)
Neue Lieblingsbücher: Eva Maus (von links), Ingrid Ehlers, Tibor Maxam und Ulla Preen präsentieren die Exemplare, auf die sie sich besonders freuen.
© Quelle: Beatrix Deutsch
springen. Im November startete die alljährliche Aktion „Kupi mi!“ in der Buchhandlung am Nordwall, bei der Kunden Bücher für die Stadtbücherei kaufen konnten. Die Kampagne ist nun beendet und das Ergebnis liegt vor.
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Insgesamt 45 Bücher wollte die Stadtbücherei in ihr Sortiment aufnehmen und verkaufte sie über die „Kauf mich!“-Aktion. 39 Bücher für die Bibliothek in der Buchhandlung an der Nordwand wurden von großzügigen Springern gekauft. Die anderen sechs Bücher kaufte der “Freundeskreis der Stadtbücherei Springe”, der gemeinsam mit der Buchhandlung eine Aktion startete.
„Das war die beste Buy Me-Kampagne, die wir je hatten“, sagt Bibliotheksleiter Tibor Maxam und hebt den Daumen. So einen Ansturm habe sie noch nie erlebt, sagte die Buchhändlerin Karin Callegari: „Die Leute kauften und kauften“, berichtet Ulla Preen, die andere Präsidentin des Freundeskreises. „Wir freuen uns sehr“, verkündete Preen stellvertretend für den Freundeskreis und die Bibliothek.
Fünf Bücher aus jedem Genre ausgewählt
Alle verkauften Bücher wurden vor der Kampagne von Bibliotheksmitarbeitern ausgewählt, mit fünf Büchern aus jedem Genre. Das sind keine ‚must haves‘ (Hrsg.), sondern ‚nice to have‘“, sagt Maxam und vergleicht die ausgesuchten Bücher mit Weihnachtsgeschenken: „Man hat immer viele Wünsche, aber man muss sich entscheiden.“
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Lesen Sie mehr nach der Anzeige
Ich war überrascht, gerade in diesen Zeiten des ukrainischen Krieges und der Inflation, dass wir ein solches Ergebnis erzielt haben, sagt der Leiter der Bibliothek. – Das war nicht zu erwarten.
„Wir danken allen Springern für ihr Engagement, die Unterstützung war so zahlreich“, sagt Preen stellvertretend für den Freundeskreis. Beim Kauf von Büchern hatten Spender die Möglichkeit, ihren Namen anzugeben. Einige haben dies ausgenutzt und sobald sie ein Buch ausleihen, können sie ihren Namen darin finden.
Spender finden ihren Namen im gespendeten Buch
Dank großem Engagement können die angebotenen Bücher schon bald die Regale der Bibliothek bereichern und den Bibliotheksbesuchern neue Lesemöglichkeiten eröffnen. Diverse Kinderbücher, Romane, Fantasy- und Kochbücher ergänzen einzelne Abteilungen, nachdem sie im nächsten Schritt in Folie verpackt und mit Barcodes versehen wurden.
Von Beatrice Deutsch